Bulgarischer Gemüsesalat (vegan)

Salate (vegan)

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bulgarischer Gemüsesalat (vegan)

Beitragvon koch » Di 28. Nov 2023, 21:35

Bulgarischer Gemüsesalat (vegan)

Menge: 4 Portionen

4 große Tomaten
1 Gurke
1 rote Zwiebel
1 grüne Paprika
200 Gramm veganer Käse (siehe Tipps)
4 Esslöffel Olivenöl für das Dressing
2 Esslöffel Rotweinessig für das Dressing
etwas Salz
etwas bunter Pfeffer, frisch aus der Mühle

Außerdem:
1 Bund frische Petersilie oder etwas Oregano zum Garnieren (eventuell)

Spülen Sie die Tomaten, Gurke, rote Zwiebel und grüne Paprika gründlich mit kaltem Wasser ab. Schneiden Sie die Tomaten und Gurke in dünne Scheiben. Die Zwiebel in Ringe schneiden und die grüne Paprika in dünne Streifen schneiden.

Schneiden Sie den veganen Schafskäse in kleine Würfel.

Traditionell wird der bulgarische Gemüsesalat in Schichten auf einem großen Teller oder einer Platte angeordnet. Die Reihenfolge der Schichten ist normalerweise: Tomaten, Gurken, rote Zwiebeln, grüne Paprika und veganer Schafskäse. Wiederholen Sie diese Schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Olivenöl und Rotweinessig im Verhältnis 3:1. Sie können etwa 3 Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel Rotweinessig verwenden. Schmecken Sie das Dressing mit Salz und Pfeffer ab.

Gießen Sie das Dressing gleichmäßig über den Gemüsesalat.

Nach eigenem Belieben können Sie den Salat mit frischer Petersilie oder Oregano garnieren.

Unsere Tipps:
Der bulgarische Gemüsesalat ist eine erfrischende und gesunde Beilage oder Vorspeise und eignet sich gut als leichtes Sommergericht.

Veganer Cashew-Kräuter-Weichkäse (vegan)

Menge: 4 Portionen (etwa 180 Gramm)

50 Gramm Cashewkerne
1/2 Zwiebel (etwa 20 Gramm)
1/2 Knoblauchzehe
1 Teelöffel Hefeflocken
etwas Tafelsalz
1 Bund gemischte Kräuter (zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch, Dill)
1/2 Teelöffel Agar-Agar
1 Teelöffel neutrales Speiseöl

Die Cashewkerne übergießen Sie in einer Schüssel mit kaltem Wasser und weichen sie zugedeckt etwa 8 Stunden, am besten über Nacht. Dann gießen Sie die Kerne in ein Sieb ab und brausen sie kalt ab.

Die Cashewkerne und 125 Milliliter kaltes Wasser geben Sie in die Küchenmaschine mit Schlagmesser oder den Mixer. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen Sie jetzt, schneiden beides in kleine Würfel und fügen beides mit den Hefeflocken sowie 1 großen Prise Tafelsalz hinzu. Dann pürieren Sie das Ganze fein. Die Kräuter waschen Sie, schütteln sie trocken, hacken sie und rühren sie unter.

Das Agar-Agar kochen Sie mit 50 Milliliter Wasser in einem Topf unter Rühren einmal auf. Sobald die Flüssigkeit leicht andickt, rühren Sie die Cashewmasse unter. Dann kochen Sie das Ganze erneut auf und lassen es unter Rühren etwa 2 Minuten köcheln. Die Masse schmecken Sie danach nochmals mit Tafelsalz ab.

Anschließend fetten Sie eine kleine Schüssel mit Öl, gießen die Cashewmasse hinein, lassen sie abkühlen und lassen sie dann zugedeckt etwa 3 Stunden im Kühlschrank fest werden. Zum Schluss stürzen Sie den Cashew-Kräuter-Weichkäse aus der Form.

Zurück zu „Salate (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast